Diversitätskoordinatorin

Kontakt

Mag.a Brigitte Bischof
Dekanat der Fakultät für Physik
Boltzmanngasse 5, Raum 3E52, 1090 Wien
T +43-1-4277-51005 (Di/Do Vormittag erreichbar)
brigitte.bischof@univie.ac.at

Sprechstunde

Dienstag          10:00-12:00
Donnerstag     10:00-12:00
 
Vereinbaren Sie nach Möglichkeit per email, telefonisch oder persönlich zu den Bürozeiten einen Termin.

Brigitte Bischof steht als Ansprechperson vor Ort für Ihre Anliegen betreffend Gleichstellung & Diversität zur Verfügung.

Oben angegebene Sprechstunden dienen als einfache und leicht zugängliche Möglichkeit, Fragen, Anliegen, Beschwerden zur Sprache zu bringen, bzw. Herausforderungen der Arbeitsplatz-, Lehr- und Lernkultur an der Fakultät, wie sie erlebt werden und wo Verbesserungsmöglichkeiten liegen könnten. Nutzen Sie diese Sprechstunde auch für die Meldung von Vorfällen, die gegen den Code of Conduct der Universität verstoßen, wie z.B. eventuelle unangebrachte Verhaltensweisen von Lehrenden oder Studienkolleg*innen. Bei Fällen von Belästigung kann keine Beratung im psychologischen Sinn erfolgen, aber allgemeine Unterstützung angeboten und an die entsprechenden Kontaktstellen der Universität verwiesen werden.

Um nachhaltig ein diskriminierungsfreies und diversitätsgerechtes Arbeits- und Studienumfeld für alle Fakultätsangehörigen zu schaffen, werden zudem Maßnahmen und Strategien zur Verbesserung von Gleichstellung und Diversität auf struktureller Ebene an der Fakultät für Physik entwickelt und z.B. in Form von Vernetzungsangeboten, Weiterbildungsmaßnahmen und Sensibilisierung von Führungskräften und Wissensvermittlung zu Gender & Diversität umgesetzt. Anregungen und Anfragen sind hierbei sehr erwünscht!

10.02.2023
 

Anlässlich des 11. Februar, des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, treten einige der vielen kompetenten, engagierten...

Hinweis

Ein Interview mit Nobelpreisträgerin Donna Strickland, die im April in Wien an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Lise Meitner Lecture hielt, ist  hier zu finden.

Hinweis

Ein Interview mit der Nobelpreisträgerin Andrea Ghez findet sich in der Wissenschaftsbeilage des Standard vom 10.4.2023  hier verlinkt.