Ringförmige Polymere, wie man sie z.B. als DNA von Bakterien findet, könnten die Grundlage neuer weicher und dehnbarer Materialien für flexible Elektronik oder Soft-Robotik sein. Ein Team der Uni Wien...
After nine very successful and lively years, the FWF-Doktoratskolleg “Particles and Interactions” (DKPI) has ended its activity. This initiative combined the expertise from researchers in elementary...
Wissenschafter*innen der Uni Wien präsentieren spannende "Materialien der Zukunft": Im Interview erklärt der Physiker Kimmo Mustonen, wie man 2D-Kristalle in einer Hülle aus Graphen erzeugt und was...
Neue Materialien gelten als Hoffnungsträger für die akuten Herausforderungen unserer Zeit, stellen uns aber auch vor neue Probleme. Ein Blick auf Werkstoffe, die uns geprägt haben, und solche, die...
The Royal Society of Chemistry awarded a fellowship to Prof. Cerbino, who also assumed the position of Associate Editor at the journal Soft Matter, highlighting his significant contributions to the...