Auf der Liste der 2023 weltweit meistzitierten Forscher*innen finden sich heuer elf Wissenschafter der Universität Wien, darunter zwei von der Fakultät für Physik.
Wie lassen sich Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe umweltfreundlich und im großen Stil herstellen? Innovative und neuartige Materialien sind gefragt. Der Physiker Georg Kresse und sein Team...
Das Erwin Schrödinger Institut für Mathematik und Physik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am 9. und 10. November ein hochkarätiges Symposium statt.
Eine internationale Kollaboration angeführt von Andreas Zöttl von der Universität Wien zeigte wie sich Mikroteilchen aus dem 3D-Drucker in Scherflüssen bewegen. | Neue Publikation in "PNAS".
Janis Wolf received the Women in Nuclear (WiN) Germany award 2023 for her master thesis "Study of Actinide Signatures as Potential Markers for the Anthropocene".
Einen großen Sprung macht der Fachbereich "Physics" unter die besten 50 der Welt. Physik@Univie wird aktuell auf Platz #48 von 500 Universitäten gereiht.