News

15.04.2025
 

Die Quantenphysik stellt unsere Vorstellung von Wirklichkeit infrage. Caslav Brukner ist Quantengrundlagenforscher: Er sucht nach Gesetzen, die auch dann Bestand haben, wenn mehrere Beobachtungen...

10.04.2025
 

Mit seinen Experimenten stellt Markus Aspelmeyer die Gravitation auf den Prüfstand der Quantenphysik – und betritt damit das Grenzgebiet zweier bisher unvereinbarer Weltbilder.

04.04.2025
 

Das Dekanat hat vor einem Jahr die Initiative "Physik Alumni" ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, die Verbindungen zwischen den aktuellen und ehemaligen Studierenden der Fakultät für Physik zu...

 Events

29.04.2025 11:00
 

Dienstag, 29. April 2025 11:00

Ort: Raum 3114 (ZI55), Boltzmanngasse 5, 1. Stock

29.04.2025 14:00
 

Dienstag, 29. April 2025 14:00

Ort: Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stock

29.04.2025 16:15
 

Dienstag, 29. April 2025 16:15

Ort: Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stock

Zoom:...

08.05.2025 16:30
 

Donnerstag, 08. Mai 2025 16:30

Ort: Victor-Franz-Hess Hörsaal, Währinger Str. 17, 1. Stock Kavalierstrakt

13.05.2025 17:30
 

Dienstag, 13. Mai 2025 17:30

Ort: Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1. Stock

26.05.2025 13:30
 

Montag, 26. Mai 2025 13:30

Ort: Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1. Stock

 Ausgewählte Publikationen

14.04.2025
 

Sci. Total Environ.: ten Brink et al.

Standard Black Smoke data in developing countries as (a first) proxy for "Elemental Carbon"

27.03.2025
 

npj Clim. Atmos. Sci.: Stolzenburg et al.

Incomplete mass closure in atmospheric nanoparticle growth

27.03.2025
 

Phys. Rev. Lett.: Bagchi et al.

Boundary Carrollian Conformal Field Theories and Open Null Strings