News

02.04.2025
 

Sie ist die erfolgreichste Theorie der Gegenwart: Quantenforschung ist überall. Anlässlich des hundertjährigen Bestehens dieser Disziplin blickt Rudolphina zurück, wie Forscher*innen der Uni Wien die...

02.04.2025
 

In der seltsamen Welt der Quanten gelten scheinbar andere Gesetze als im Alltag, und doch machen wir uns ihre skurrilen Tricks täglich zunutze: wenn wir aufs Handy schauen, an der Kassa den Einkauf...

01.04.2025
 

Understanding the dynamics of hydrogen atoms in materials is crucial for the development of efficient hydrogen storage systems, a key component of the green energy transition. | New paper in "npj...

 Events

03.04.2025 16:30
 

Donnerstag, 03. April 2025 16:30

Ort: Viktor-Franz-Hess-Hörsaal, Währinger Str. 17, 1. Stock Kavalierstrakt

07.04.2025 17:45
 

Montag, 07. April 2025 17:45

Ort: Atominstitut, Stadionallee 2, 1020 Wien

08.04.2025 14:00
 

Dienstag, 08. April 2025 14:00

Ort: Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stock

08.04.2025 16:15
 

Dienstag, 08. April 2025 16:15

Ort: Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stock

Zoom:...

09.04.2025 14:15
 

Mittwoch, 09. April 2025 14:15

Ort: Seminarraum A, Währinger Str. 17, 2. Stock

10.04.2025 16:30
 

Donnerstag, 10. April 2025 16.30

Ort: Victor-Franz-Hess Hörsaal, Währinger Str. 17, 1. Stock Kavalierstrakt

 Ausgewählte Publikationen

27.03.2025
 

npj Clim. Atmos. Sci.: Stolzenburg et al.

Incomplete mass closure in atmospheric nanoparticle growth

27.03.2025
 

Phys. Rev. Lett.: Bagchi et al.

Boundary Carrollian Conformal Field Theories and Open Null Strings

11.03.2025
 

Mater. Sci. Eng. A: Sułkowski et al.

Mechanical and corrosion properties of Zn-0.5 Mg and Zn-1.0 Mg alloys processed by HPT