Rare transitions between long-lived metastable states are at heart of many processes in nature and technology. Researchers from the Faculty of Physics and ETH Zurich have now investigated the dynamics...
Simon Plätzer (Uni Wien) und Forscher der Universität Manchester haben einen neuen Zugang zu den in der Teilchenphysik essentiellen Ereignissimulationen entwickelt. Erste Resultate der Methode, die...
Warum man viele Phänomene der Quantenphysik im Alltag nicht sieht, sie aber dennoch existieren, erforscht und angewendet werden, darüber spricht der Quantenphysiker Markus Arndt in der aktuellen...
„Ich habe an der Universität Wien Physik im Master studiert und mich auf Quantencomputer auf der Basis von Photonen spezialisiert. Das Studium habe ich gewählt, weil ich verstehen wollte, wie die Welt...
Eine Darstellung des SARS-CoV-2-Virus haben Physiker aus Linz und Wien zwischen zwei Gebäuden am Campus der Universität Linz übertragen - quantenverschlüsselt und abhörsicher. In "Science Advances"...
Quantenphysiker Philip Walther und Chiara Greganti, Alumna der Universität Wien, geben Einblick in ihren Berufsalltag. Sie sprechen über das Zusammenspiel von Quantenforschung und ihren praktischen...