Dieter Suess wurde 1975 in Wien geboren. Er hat 1994 – 1999 an der Technischen Universität Wien studiert und dort 2002 seine Dissertation „Micromagnetic Simulations of Antiferro-and Ferromagnetic Structures for Magnetic Recording“, die zum Teil in Perth (Australien) durchgeführt wurde, abgeschlossen. Im Sommer 2006 war er als Berater bei Komag (heute Western Digital) in San Jose (Kaliforinien) tätig um die Produktrealisierung des von ihm vorgeschlagenen Konzepts „Exchange Spring Medien“ für Festplatten zu unterstützen, das nunmehr seit 2007 in kommerziellen Festplatten Verwendung findet. Im Juni 2007 habilitierte Dieter Suess im Gebiet „Computational Materials Science“ an der Technischen Universität Wien. Seit 2008 ist er Projektleiter mehrerer FWF, WWTF und Firmenprojekte und seit Juni 2013 Leiter des Christian Doppler Labors „Advanced Magnetic Sensing and Materials“. Dieter Suess veröffentlichte bisher rund 200 referierte Publikationen in wissenschaftlichen Journalen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Magnetisierungdynamik und thermischen Aktivierungen in magnetischen Materialien mit speziellem Fokus auf Anwendungen für Speicher und Sensoren, Spintronics, inversen Problemen bis hin zu 3D Druck von Magneten.