Zusammen mit Wissenschaftler*innen von der TU Wien hat Thomas Juffmann die erste Abbildung des relativistischen Terrell-Penrose-Effekts geschafft. | Neue Publikation in "Communications Physics".
Physiker*innen der Universität Wien um Jani Kotakoski schafften es mit einer weltweit einzigartigen Methode, Graphen erstmals drastisch dehnbarer zu machen – durch Wellung wie bei einem Akkordeon.
We are proud to announce that Prof. Georg Kresse has been recognized for co-authoring one of the top 10 most-cited scientific papers of all time, according to a newly updated analysis by Nature.
Im Rahmen der aktuellen Semesterfrage erklärt Thomas Juffmann, Leiter der Forschungsgruppe für Quantenoptik und Mikroskopie an der Universität Wien, wie die Quantenphysik zur Entwicklung moderner...
Stefan Prohazka (Forschungsgruppe Mathematische Physik) wurde über seine Forschung zur Klassifizierung von Raum-Zeit-Symmetrien und deren Verbindung mit Einsteins Relativitätstheorie interviewt.