Wissenschafter der Universität Wien, der ÖAW und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickeln eine neue Methode zum Kühlen von Nanoteilchen. Die Ergebnisse...
Das Projekt „Unkonventionelle Spin-Topologie für Magnetfeldsensoren im Auto“ des CD-Labor für "Advanced Magnetic Sensing and Materials (AMSen)" von Dieter Süss, der...
Um Einblick in den Entstehungsprozesse von Aerosolen zu bekommen werden physikalisch-chemische Eigenschaften wie Anzahlkonzentration, Größe und Zusammensetzung untersucht....
Am 1. März startet das SFB-Projekt "Quantum Information Systems Beyond Classical Capabilities (BeyondC)", koordiniert von der Universität Wien. Ziel ist es, über die Möglichkeiten...
The MCMP, a joint initiative of the Faculties of Physics and Mathematics, starts with the summer term 2019. It invites students of the Master programs "Physics" and "Mathematics"...